Hier findet man Medienberichte mit Beteiligung des Vereins "Väter ohne Rechte"
↑ Zurück zu Medienberichte
Medienberichte Väter ohne Rechte
Auch die Väter leiden unter einer Trennung.
Mein Bezirk Medienbericht (Download) 19.12.2012
Ausgezeichnet wurde Ex-Justizministerin Claudia Bandion-Ortner
Kronen Zeitung Medienbericht (Download) 11.12.2011
Barbara Karlich Show – Gemeinsame Obsorge: Fluch oder Segen?
[link ist in Arbeit] Im Mai 2012 wurde diese Sendung der Barbara Karlich Show zur Frage der gemeinsamen Obsorge ausgestrahlt. Am Podium mitdiskutiert haben unter anderem Dr. Robert Holzer, Pressesprecher des Vereins Väter ohne Rechte und Dipl.-Ing. Maximilian Urban, Obmann des Vereins Väter ohne Rechte.
Den Müttern geht der Familienrechtsentwurf von Justizministerin Bandion-Ortner zu weit, den Vätern zu wenig weit.
Der Standard Medienbericht (Download) 24.02.2011
Der Kampf der verhinderten Väter
12.06.2016 Kleine Zeitung: Der Kampf der verhinderten Väter Medienbericht: http://www.kleinezeitung.at/s/chronik/international/5013216/Gleichberechtigte-Elternschaft_Der-Kampf-der-verhinderten-Vaeter Link zum pdf-Format hier.
Entfremdung auf Raten
http://diepresse.com/home/bildung/erziehung/1598863/Entfremdung-auf-Raten?_vl_backlink=/home/bildung/erziehung/index.do Nach einer Scheidung sind Väter auf das Wohlwollen der Mütter angewiesen, wollen sie weiterhin Kontakt zu ihren Kindern haben. 26.04.2014 | 18:10 | von Daniela Tomasovsky (Die Presse) Der 20. August 2007 wird Robert Holzer immer in Erinnerung bleiben. Als der zweifache Familienvater an diesem Tag von seinem Spitalsdienst nach Hause kommt, stürmen …
Familienmesse Klagenfurt: keine halbe Partie
Sehr geehrte Mitglieder und Interessenten des Vereins „Väter ohne Rechte“ ! Die Aktion des Vereins „Väter ohne Rechte“ Kärnten mit dem Infozelt und der Petition “ HALBE HALBE (Doppelresidenz) “ auf der Familien-und Gesundheitsmesse in Klagenfurt war ein großartiger Erfolg. Statt des hoch gesteckten Zieles von 300 Unterstützungserklärungen haben knapp 600 MessebesucherInnen die Petition unterzeichnet. …
Gemeinsamer Kampf für mehr Väterrechte
Kleine Zeitung Medienbericht (Download) 23.08.2012
Kinderarzt kämpft um seine beiden Kinder: „Justiz untätig“
Kronen Zeitung Medienbericht (Download) 07.01.2012
Liebe Betroffene! Das ist ein klarer Auftrag an die Politik!
Am, 16.2.2011, wurde um 22.25 die ATV-Sendung „Am Punkt“ zum Thema Obsorgeausgestrahlt. TeilnehmerInnen waren: Mag. Claudia Bandion-Ortner Justizministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Ministerin für Frauen und Gleichbehandlung Dr. Christa Pölzlbauer, Vorsitzende des Frauenrings Martin Stiglmayr, Obmann Väter ohne Rechte ATV – die Aufzeichnung HIER KOMMT NOCH EIN VIDEO Votingergebnis: 80% sind für die gemeinsame Obsorge -Das ist ein klarer Auftrag …
Martin Morauf – Obmann von Väter ohne Rechte im Interview mit Radio Wien
Martin Morauf, der Obmann von Väter ohne Rechte als Livezuschaltung in der Radio Wien Sendung am Mittwoch mit Alexander Goebel zum Thema Trennungen: Hier die Teilsendung zum Nachhören: https://youtu.be/B7KoDPi8DeE Im Auftrag unserer Kinder!
Neue Obsorge-Regelung ist eine Mogelpackung
Tiroler Tageszeitung Link klicken 3.3.2013
Neues Gesetz – Endlich Hoffnung für Väter
Österreich Medienbericht (Download) 14.10.2012
Obsorgeregelung nach wie vor umstritten
Parlamentsdirektion Presseaussendung (Download) 20.11.2012
PAS Tag 25. April 2018; Bericht der KRONE
Anläßlich des internationalen PAS Tages am 25. April 2018 hat die österreichische Väterplattform (unter Beteiligung des Vereins Väter ohne Rechte) eine Bürgerinitiative gegen PAS gestartet. Diesem Umstand verdanken wir die kleine aber feine Berichterstattung in der Kronenzeitung:
Pressekonferenz „Väter ohne Rechte“ im Parlament
wien-konkret.at Medienbericht online + Video 14.09.2010
Quartier für Väter mit langer Anreise – Zeitungsartikel – NÖN
Auch die NÖN berichtete dankenswerterweise über die Verleihung des Kinderrechtepreises 2016 an „Quartier für Väter mit langer Anreise:
Spendenübergabe an „Väter ohne Rechte“ (Zahrl)
31.5.2018: Familie Zahrl sammelte zu Ehren des verstorbenen Andreas Zahrl Spenden BEZIRK WAIDHOFEN. Am 8. April starb Andreas Zahrl überraschend an einem Herzinfarkt. Statt Kranz- und Blumenspenden am Begräbnis bat die Familie darum, für den Verein „Väter ohne Rechte“ zu spenden. Dieser hilft Vätern, die ihre Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht sehen dürfen. Der Verein …
Trennungskinder dürfen nicht in zwei Haushalten leben
1. März 2015 (http://www.tt.com/panorama/gesellschaft/9695369-91/trennungskinder-d%C3%BCrfen-nicht-in-zwei-haushalten-leben.csp) 20.000 Ein-Eltern-Familien gibt es in Tirol. Das Gesetz verbietet, dass ihre Kinder in zwei Haushalten aufwachsen. Die Väterplattform will nun die Doppelresidenz vorantreiben. Von Brigitte Warenski Innsbruck, Wien – Es trifft viele Ex-Partner und ihre Kinder. Allein in Tirol gibt es rund 20.000 Ein-Eltern-Familien, die sich derzeit entscheiden müssen, bei wem …
Vater ohne Kinder (Kleine Zeitung)
14.6.2015 anläßlich des Vatertages ein Bericht der Kleinen Zeitung. Die Redaktion rief bei der Hotline von Väter ohne Rechte an und wir konnten mit Hilfe von INEV Informationen zu diesem Beitrag geben. Download des Artikels
Vater ohne Rechte demonstriert 7 Wochen in Salzburg
Anbei der link zu unserem Artikel: Vater ohne Rechte demonstriert seit 7 Wochen in Salzburg 1.5.2019 Väter ohne Rechte
Vater und Mutter im Clinch: Was ist das Beste fürs Kind.
Kurier Medienbericht (Download) 06.03.11
Väter haben in Österreich zu wenig Rechte
Profil Medienbericht (Download) 14.03.2011
Väter ohne Rechte / Children’s Planet Award
Kronen Zeitung Medienbericht (Download) 20.11.2010
Väter ohne Rechte im Radiointerview zu Brad Pitt und Angelina Jolie PAS
Väter ohne Rechte Vorstandsmitglied Christian Schmölz in einem Radiointerview auf Krone Hitradio zu der Trennung von Brad Pitt und Angelina Jolie. Hinweis auf PAS – Pariental Alienation Syndrom bzw. EKE – Eltern-Kind-Entfremdung. Radiobeitrag Väter ohne Rechte freut es, dass bereits ganz automatisch an VoR gedacht wird, wenn es um Trennungskinder geht.
Väter ohne Rechte in der Kronen Zeitung 2-seitiges Interview
Väter ohne Rechte (VoR) Obmann Martin Morauf in einem 2-seitigen Bericht in der meistgelesenen Tageszeitung Österreichs, der Kronen Zeitung zum Verein, Scheidungen, Trennungen, Doppelresidenz, Obsorge uvm. veröffentlicht im Print Medium, bunter Teil Seite 18 und 19 am 05.11.2016 …
Väter werden nicht nach Menschenrechten behandelt
Die ganze Woche Medienbericht (Download) Ausgabe 4/12
VoR Zeitungsartikel „Gegen Unrecht nach Trennung“
April 2016: Folgender Zeitungsartikel ist in der Lokalzeitung Tips Vöcklabruck erschienen: GAMPERN. Rene Allenbach ist gebürtiger Tiroler und hat nach mühsamen Ehestreitigkeiten und einer nervenaufreibenden Scheidung eine neue Liebe und Heimat in Oberösterreich gefunden. Dass es mit der gemeinsamen Obsorge seiner beiden Kinder so schwierig sein würde, hatte er sich vorher nicht vorstellen können: „Leider …
Wenn das Kind zum Druckmittel wird
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klagenfurt/5825453/Vaeter-ohne-Rechte_Wenn-das-Kind-zum-Druckmittel-wird Väter ohne Rechte: Wenn das Kind zum Druckmittel wird Der Verein „Väter ohne Rechte“ setzt sich dafür ein, dass die Obsorge der Kinder nach der Trennung der Eltern gerechter aufgeteilt wird. Ein harter Kampf. Von Thomas Cik | 03.04 Uhr, 14. Juni 2020 Gut zehn Jahre ist es her, dass Max Urban eines …
ZiB2: Kindschafts- und Namensrechtsänderungsgesetz 2013
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=T2queYE3aUo Am 11. Oktober 2012 wurde Vereinsobmann Dipl.-Ing. Maximilian Urban anläßlich der Begutachtung zum Kindschafts- und Namensrechtsänderungsgesetz 2012 (KindNamRÄG 2012, später in 2013 umbenannt, da ab 1.2.2013 in Kraft) von der ZiB2 (Zeit im Bild 2, ORF) interviewed.