Kategorie: Allgemein

Wenn Männer Opfer von häuslicher Gewalt werden

Dass Frauen Gewalttaten an ihren Männern verüben, ist seltener als andersherum – aber es kommt vor. Ulrike Furtenbach von der Gewaltschutzstelle des Instituts für Sozialdienste (ifs) schätzt den Anteil der männlichen Opfer auf zehn bis 15 Prozent.

Wenn Männer Opfer von häuslicher Gewalt werden - vorarlberg.ORF.at

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/wenn-maenner-opfer-von-haeuslicher-gewalt-werden/

Frauenorganisationen wollen ein modernes Familienrecht verhindern

Anton Potoschnig, Obmann der Plattform Doppelresidenz und Unterstützer der übergreifenden Initiative getrenntgemeinsam.at, hat einen offenen Brief als Reaktion auf eine Aussendung von Frauenorganisationen verfasst, die gegen die für heuer geplante Familienrechtsreform  Sturm laufen und unbegründete Ängste vor z.B. einer verpflichtenden Doppelresidenz schüren.

Wir unterstützen diesen offenen Briefen und hoffen, dass dieser dazu beiträgt, die Diskussion auf die Sach- und Faktenebene zurückzuholen - eine Anpassung des österreichischen Familienrechts ist mehr als überfällig und der Diskurs hierzu sollte nicht von unbegründeten Ängsten dominiert werden.

Offenen Brief auf Doppelresidenz.at anzeigen

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/frauenorganisationen-wollen-ein-modernes-familienrecht-verhindern/

Hürden für getrennte und geschiedene Väter: Obsorge- Kontakt- und Unterhaltsrecht

Hürden für getrennte und geschiedene Väter: Obsorge- Kontakt- und Unterhaltsrecht
Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts in Social Sciences (BA)
FH Oberösterreich Fakultät für Medizintechnik und angewandte Sozialwissenschaften Linz
Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit
eingereicht von Sabrina Heinetzberger
Gutachterin: Mag. (FH) Manuela Gmeiner
Linz, 08.09.2021

Siehe auch https://www.vaeter-ohne-rechte.at/mitgliedschaft-unterstutzung/fur-vater/

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/huerden-fuer-getrennte-und-geschiedene-vaeter-obsorge-kontakt-und-unterhaltsrecht/

ServusTV: Väter ohne Rechte

Am Freitag, 24. September 2021, gab es im Programm von ServusTV in der Sendung "Servus am Abend" einen Beitrag zu Väter ohne Rechte:

YouTube Link zum Beitrag

Väter ohne Rechte spricht zum Thema Eltern-Kind-Entfremdung.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/servustv-vaeter-ohne-rechte/

TiK – Talk im Kino mit Väter ohne Rechte zum Thema Gesundheit

Väter ohne Rechte und die Gesundheit

Am 1.9.2021 wurde um 19:30 Uhr die dritte Folge des von uns organisierten Live-Podcasts gesendet. Sie können diese Folge gerne nachsehen (Episode 3):

TiK - Talk im Kino; mit Väter ohne Rechte zum Thema Gesundheit - YouTube

In der Sendung beleuchten wir das Thema Gesundheit. Welche Auswirkungen auf die Gesundheit von Eltern und Kinder hat die Trennung der Eltern? Was ist PAS (Parental Alienation Syndrome - Elternentfremdungssyndrom) und wie kann man es erkennen? Welche V.o.R.schläge gibt es, PAS zu verhindern? Viel Spaß beim Ansehen und achten Sie auf die nächsten Episoden!

Zum Nachhören und Nachschauen (Episode 1 und 2):

TiK - Talk im Kino; mit Väter ohne Rechte zum Thema Unterhalt - YouTube

TiK - Talk im Kino; mit Väter ohne Rechte und Elfie Donnelly - YouTube

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/tik-talk-im-kino-mit-vaeter-ohne-rechte-zum-thema-gesundheit/

Ja zum Opferschutz, aber ein klares Nein zur Verhetzung von Vätern

Mißbrauch von Wegweisungen muß Konsequenzen haben.

Wien (OTS/https://www.vaeter-ohne-rechte.at) - Die Wegweisung nach §38a SPG ist ein wichtiges Instrument des Opferschutzes! Und es wird laut Bezirksgericht auch missbraucht. Der Missbrauch bleibt konsequenzlos. Aus Sicht des Vereins Väter ohne Rechte zeigt der Gesetzgeber, dass er keine Ahnung davon hat, wie die Lebenspraxis im Bereich der Wegweisungen aussieht. Die Männerabteilung vertritt die Väter und deren Kinder jedenfalls nicht. Der Verein Väter ohne Rechte, der sich klar zum Schutz von Opfern bekennt, weist darauf hin, dass gerade die Wegweisung ein beliebtes Instrument von Müttern ist, um in Obsorgeverfahren Väter zu diffamieren und zu kriminalisieren und das alleinige Obsorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder zu erlangen. Väter ohne Rechte fordert seit über einem Jahrzehnt eine Sanktion für Mütter, die Väter verleugnen. Justiz- und Innenministerium sind diesbezüglich weiterhin untätig. Sie verabsäumen es, den Missbrauch der Wegweisung zu sanktionieren, um so die Gewaltopfer mit diesem Instrument tatsächlich schützen zu können. Stattdessen wird eine weitere Sanktion gegen Väter eingeführt, die die Täterin-Opfer-Umkehr im Missbrauchsfall verstärkt, anstatt den Missbrauch zu hinterfragen. Dadurch wird das Kindeswohl nachhaltig geschädigt.

Rückfragen & Kontakt:

Verein Väter ohne Rechte
office@vaeter-ohne-rechte.at
www.vaeter-ohne-rechte.at

Ja zum Opferschutz, aber ein klares Nein zur Verhetzung von Vätern | Verein Väter ohne Rechte, 02.08.2021 (ots.at)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/ja-zum-opferschutz-aber-ein-klares-nein-zur-verhetzung-von-vaetern/

Das Wien: Väter ohne Rechte – Allen Kindern beide Eltern!

https://www.vaeter-ohne-rechte.at/wp-admin/post.php?post=8011&action=edit#

Verein „Väter ohne Rechte“: „Allen Kindern beide Eltern“
Wenn sich zwei Eltern streiten, freut sich niemand. Am wenigsten das Kind. Der Kontakt zu beiden Eltern ist sehr wichtig für Kinder.

Hier können Sie den Artikel öffnen: link.

Startseite - Das Wien (das-wien.at)

Das Wien - E-Book (das-wien.at)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/das-wien-vaeter-ohne-rechte-allen-kindern-beide-eltern/

Das Kindeswohl – eine leere Floskel?!

Der Fall ist in den Medien in aller Munde. Ein Vater soll nach dem ersten
Medienbericht zufolge die Kinder vor der obsorgeberechtigten Mutter und
den Behörden in einem Wandverschlag versteckt haben und wegen des
Verdachts des strafrechtlichen Delikts des Kindesentzuges in Handschellen
abgeführt worden sein.

Wie so oft, handelt es bei diesem Fall um den Streit getrennter Eltern um deren gemeinsame Kinder. Die völlig unterschiedlichen Wertvorstellungen und Interessenslagen der Kinder, der Mutter und des Vaters. In diesem Interessenskonflikt der drei Parteien agieren die Gerichte hilflos und verlassen sich auf tendenziöse Gutachten, deren Autoren ihre Gesinnung einfließen lassen und nicht nur das Erfahrene wissenschaftlich bewerten. Anschließend werden unverhältnismäßige Mittel angewandt und das "Augenmaß" deutlich überzogen. Das alles unter dem Titel "Kindeswohl", das nirgends definiert ist und in den Gedanken jedes Menschen anders interpretiert wird.

Den folgenden Bericht hat uns der Rechtsanwalt des Vaters übergeben und dessen Veröffentlichung genehmigt:

https://www.vaeter-ohne-rechte.at/wp-content/Kindeswohl-leere-Floskel.pdf

Die Medienberichte zu diesem Fall:

https://burgenland.orf.at/stories/3100741/

https://kurier.at/chronik/burgenland/mutmassliche-kindesentziehung-beschuldigter-wieder-auf-freiem-fuss/401361902

https://www.krone.at/2398328

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/das-kindeswohl-eine-leere-floskel/

Parental Alienation Day 2021!

Wie jedes Jahr, erinnert der Verein Väter ohne Rechte auch heuer an den internationalen Parental Alienation Day, den Tag der Elternentfremdung, am 25. April.

Väter ohne Rechte ist Mitglied in der Platform of European Fathers (PEF), dessen protugiesisches Mitglied "Igualdade Parental" heuer das hier downloadbare Poster hat anfertigen lassen.

Wie zu sehen, bzw. nachzuzählen und nachzulesen, haben sich heuer 54 Organisationen aus 30 Ländern und 5 Kontinenten gemeldet um gemeinsam dieser Schädigung des Kindeswohles zu gedenken.

Bei Fragen zu PAS wenden Sie sich gerne an uns, mailto:office@vaeter-ohne-rechte.at.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/parental-aliennation-day-2021/

Beeinflusstes Kind will Vater nicht sehen: Strafe für Mutter

Höchstrichter bestätigen 500 Euro Buße.

Wiederholt hatte sich das Kind geweigert, die Besuchskontakte zum Vater wahrzunehmen. Und dies sei „überwiegend durch die negative Haltung der Mutter gegenüber dem Vater und durch entsprechende Beeinflussung des Kindes herbeigeführt“ worden, wie der Oberste Gerichtshof (OGH) erklärte. Er bestätigte die Verhängung einer Beugestrafe von 500 Euro über die Mutter.

Die Mutter habe das Kind in dem bestehenden Loyalitätskonflikt entweder negativ bestärkt. Oder aber zumindest zu wenig getan, um diesen Konflikt aufzuweichen, betonte der OGH (3 Ob 206/20w). Der erziehungsberechtigte Elternteil sei nämlich „verpflichtet, einer unberechtigten Ablehnung des persönlichen Kontakts zum anderen Elternteil durch das Kind entgegenzuwirken“.

Überhaupt müsse die erziehungsberechtigte Person ein Kind bestmöglich auf die Besuche des anderen Elternteils vorbereiten. Und danach habe man dem Kind zu helfen, den Besuch zu verarbeiten, sagte der OGH. Nur bei nachvollziehbaren Gründen und wenn der andere Elternteil an diesen schuld sei, gelte das nicht.

https://www.vaeter-ohne-rechte.at/wp-content/Beeinflusstes-Kind-will-Vater-nicht-sehen_-Strafe-fuer-Mutter.pdf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/beeinflusstes-kind-will-vater-nicht-sehen-strafe-fuer-mutter/

Mehr lesen