Kategorie: Termine

Podiumsdiskussionen in Kärnten (Jänner 2015)

Anlässlich der Gemeinderatswahlen am 1. März 2015 in Kärnten veranstaltet die Landesorganisation des Vereins in Kärnten zum Thema

FAMILIENPOLITIK UNSERER GEMEINDE IM BRENNPUNKT - Politiker stehen Rede und Antwort !

in jeder Bezirksstadt Podiumsdiskussionen. Landessprecher Clemens Costisella und die Bevölkerung werden die Fragen an die Spitzenkandidaten ALLER kandidierenden Parteien stellen.

Gestartet wird diese Veranstaltungsreihe des Vereins in der Landeshauptstadt Klagenfurt, wo so viele Parteien wie noch nie antreten.

Podiumsdiskussion in Klagenfurt am 13.1.2015: hier ist der link zu diesem Termin.

Podiumsdiskussion in Völkermarkt am 15.1.2015: hier ist der link zu diesem Termin.

Podiumsdiskussion in Feldkirchen am 19.1.2015: hier ist der link zu diesem Termin.

Podiumsdiskussion in Wolfsberg am 21.1.2015: hier ist der link zu diesem Termin.

Podiumsdiskussion in Villach am 27.1.2015: hier ist der link zu diesem Termin.

Podiumsdiskussion in Spittal/Drau am 29.1.2015: hier ist der link zu diesem Termin.

Podiumsdiskussion in St. Veit/Glan am 3.2.2015: hier ist der link zu diesem Termin.

Der Verein " Väter ohne Rechte " Kärnten freut sich auf Ihr Kommen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/podiumsdiskussionen-kaernten-jaenner-2015/

Sondersprechstunde mit Fr. Dr. Situm-Ceovic; 18.11.2014

Liebe Mitglieder und Interessenten,

Rechtsanwältin Fr. Dr. Davorka Situm-Ceovic hat uns letztens bei einer Vereins-Sprechstunde besucht und kurzerhand beschlossen selbst auch einmal für Fragen von Betroffenen des Vereins zur Verfügung zu stehen und Ihr Wissen zum österreichischen Familienrecht zum Einsatz zu bringen.

Wie bereits allseits bekannt, finden die Sprechstunden nur für Mitglieder statt, die ihren Mitgliedsbeitrag entrichtet haben. Das gilt auch in diesem Fall.

Diese Sondersprechstunde findet am

Dienstag, den 18.11.2014 von 15 - 17 Uhr in der Kanzlei von Fr. Dr. Situm-Ceovic statt:

1030 Wien, Untere Viaduktgasse 6/10

Um rechtzeitige Anmeldung auf unserer E-Mail-Adresse: Office@vaeter-ohne-rechte.at wird gebeten.

Der Vorstand, Väter ohne Rechte.

https://www.vaeter-ohne-rechte.at/events/event/sondersprechstunde-mit-fr-dr-situm-ceovic/

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/sondersprechstunde-mit-fr-dr-situm-ceovic/

Anmeldung zur Enquette „25 Jahre UN Kinderrechtskonvention“; 10.11.2014

Aussendung des Vereins „Väter ohne Rechte“ zur parlamentarischen
Enquete: „ 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention“ am 10.11.2014 von 9:00 – 16:30 Uhr.

Wir fordern interessierte Menschen, die sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention im österreichischen Familienrecht einsetzen, auf, sich zu dieser Veranstaltung anzumelden (per mailto:tatjana.walter@parlament.gv.at) und an der Diskussion teilzunehmen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Betroffene und Unterstützer!

Der von allen sechs Parlamentsparteien eingebrachte diesbezügliche Antrag enthält insofern ein Novum, als diesmal die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen vorgesehen ist, geht es ja um ihre Lebensrealität. Die Enquete wird auch öffentlich zugänglich sein. (link zum Originaltext auf der Parlamentshomepage)

Nach einer Begrüßung durch Nationalratspräsidentin Doris Bures und einleitenden Statements der Ministerinnen Sophie Karmasin und Gabriele Heinisch-Hosek sind Impulsreferate von einem/einer JugendvertreterIn sowie von der österreichischen Vertreterin im UN-Kinderrechtsausschuss Renate Winter und der Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt vorgesehen. Im Anschluss daran werden vier verschiedene Themen behandelt. Dabei geht es um Lebens- und Gestaltungsräume für Kinder, Jugendliche und ihr familiäres Umfeld, um Schule und Partizipation, um Kinder- und Jugendgesundheit und um das Recht auf ein gewaltfreies Leben für Kinder und Jugendliche. Die JugendsprecherInnen der Parlamentsparteien sind schließlich aufgerufen, ein Resümee über die Vorträge und Diskussionen zu ziehen. (link zum Originaltext auf der Parlamentshomepage)

Alle genannten Themen sind wichtig und richtig, aber das RECHT DES KINDES AUF BEIDE ELTERNTEILE ist offenbar kein diskussionswürdiges Thema bei dieser Veranstaltung, obwohl es unserer Ansicht nach ein ganz wesentlicher Teil einer gesunden Entwicklung des Kindes ist.

In den tausenden Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren hat sich seit der großmundigen Verkündung der sogenannten „Familienrechtsreform“ nämlich gar nichts geändert. Das bestätigen uns täglich hunderte Berichte von Betroffenen.

 

Der Vorstand                                                                                                                  Wien, am 18.10.2014

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/anmeldung-zu-enquette-25-jahre-un-kinderrechtskonvention-10-11-2014/

Familienmesse Kärnten / Klagenfurt; 14.-16.11.2014

Der Verein Väter ohne Rechte hat eine Zweigstelle in Klagenfurt.Familienmesse Logo Klagenfurt groß
Betreut wird diese von Clemens Costisella.

Erstmals ist der Verein  auf der Familienmesse in Klagenfurt vertreten. Wir werden über die Themen

Kinderrechte,
Scheidung/Trennung,
gesetzliche Änderungen,
Rechte und Pflichten,
Gerichtspraxis und Verhalten in Verfahren informieren,
rechtliche Möglichkeiten,
Alternativen wie Mediation usw.
informieren und mit tatsächlich unabhängiger Hilfe und Erfahrung zur Verfügung stehen.

Neben den Informationen und dem Mediationsangebot das es seitens des Vereins "Väter ohne Rechte" Kärnten bei der Familienmesse in Klagenfurt gibt, wird es auch ein Kindermalen geben.

Alle Kinder die beim Malen teilnehmen, dürfen an einem Glücksrad drehen und das entsprechende Geschenk mit nach Hause nehmen. Mit Fruchtsäften und Mineralwasser wird der Wissensdurst gestillt werden können.

Datum: 14. – 16. November 2014
Ort:  A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Messeplatz 1, Messehalle 1, Stand A 17 A
Zeit: 09:00 – 18:00 Uhr

Link zur Messe

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/familienmesse-kaernten-klagenfurt/

Vereinstreffen zur Nationalratswahl

Anläßlich der Nationalratswahl dürfen wir Sie auf einen Termin aufmerksam machen: Für den Wahltag hat der Verein ab 16 Uhr (erste Hochrechnung üblicherweise um 17 Uhr) das „Spice“ in Wien 7, Faßzieherg. 1, gemietet und wir werden in geselliger Runde die Wahlberichterstattung verfolgen. Mitglieder und Interessiere sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/vereinstreffen-zur-nationalratswahl/

Vatertagsaktion Klagenfurt

Mit einem Infostand zum Vatertag wird in Klagenfurt am 8. Juni 2013 der Verein "Väter ohne Rechte " in Kärnten auf die Problematik der Gemeinsamen Obsorge aufmerksam machen. In der Wienergasse in Klagenfurt (Mc Donalds) werden von 9.00 Uhr-17.00 Uhr Informationen zur Thematik verteilt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/vatertagsaktion-klagenfurt/

Informationsveranstaltung Gänserndorf

Niederösterreich_Wappen2Gemeinsam mit der FPÖ Gänserndorf wird am 8. Juni ab 14 Uhr eine Informationsveranstaltung zum neuen Familienrecht stattfinden. Ort: Heurigenlokal Storch, Scheuneng. 26, 2230 Gänserndorf.

Anmerkung: Väter ohne Rechte ist parteiunabhängig, es haben schon mehrfach Veranstaltungen mit anderen Parteien stattgefunden.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/informationsveranstaltung-ganserndorf/

Eltern-Kind-(Renn-)Tag

Eltern-Kind-(Renn-)Tag

anläßlich des Vatertages 2013

Samstag, 15.6.2013, ab 16:00 Uhr

Erich Koger´s Autorennbahncenter

Dückegasse 7 / Shop 2

1220 Wien

Telefon: 0650 912 17 27

office@rennbahncenter.at

www.rennbahncenter.at

Der Verein Väter ohne Rechte lädt gemeinsam mit Erich Koger anläßlich des Vatertages 2013 zu einem spannenden Nachmittag mit Eltern und Kindern. Dabei können sich nicht nur die Kinder Ihren Traum vom Autorennen verwirklichen.

Sollte dieses Angebot auf großes Interesse stoßen, besteht die Möglichkeit diese Treffen in regelmäßigen Abständen im Autorennbahncenter abzuhalten.

Zur Abdeckung der Kosten bitten wir um eine Spende von EUR 10,- pro erwachsenem Besucher und um Anmeldung unter der e-mail Adresse: office@vaeter-ohne-rechte.at oder der Vereinshotline: 0660/ 315 67 85.

Der Vorstand

www.vaeter-ohne-rechte.at

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vaeter-ohne-rechte.at/eltern-kind-renn-tag/

Mehr lesen